55. Kölner Steuerkonferenz
Das Fachinstitut der Steuerberater e.V. lädt ein zur 55. Kölner Steuerkonferenz
Immobilienbesteuerung
am Mittwoch, dem 9. September 2020, Beginn 10 Uhr, Ende 18 Uhr
im Hilton Cologne, Saal Jupiter I+II, Marzellenstraße 13-17, 50668 Köln
Tagungsleitung:
Dr. Thomas Wagner, Steuerberater, Warth & Klein Grant Thornton
Referenten/in:
Dr. Stefan Behrens Steuerberater, Rechtsanwalt, Clifford Chance
Gerda Hofmann Mitglied der Finanzverwaltung
Andreas Treiber Richter am Bundesfinanzhof (XI. Senat)
Teilnehmer Podiumsdiskussion:
Torsten Labetzki (Moderator) Abteilungsleiter Steuern, ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Gerd Bunzeck Bereichsleiter Steuern und Rechnungswesen, LEG Immobilien AG
Dr. Ralf Kirchesch Leiter Steuern, Vivawest Wohnen GmbH
Jörg Schindler Head of Tax, Vonovia SE
Günter Schmitz Leiter Steuerabteilung, Commerz Real AG
Die Referentin aus der Finanzverwaltung nimmt nicht in dienstlicher Eigenschaft teil.
Tagungsverlauf:
A. Grunderwerbsteuer
Dr. Stefan Behrens, Gerda Hofmann
- Aktuelles zur Besteuerung von Share Deals, auch mit Blick auf die BFH-Rechtsprechung (u.a. wirtschaftliche Betrachtungsweise)
- BFH-Urteile zur Konzernklausel nach § 6a GrEStG
B. Grundsteuer
Gerda Hofmann, Dr. Thomas Wagner
- Update zum Gesetzgebungsprozess der Länder (Bewertungsmodelle)
- Ausblick auf die kommenden Erlasse zum Bundesgesetz
C. Umsatzsteuer
Andreas Treiber, Dr. Thomas Wagner
- Temporäre Absenkung der USt-Sätze: Effekte im Immobilien- und Baubereich
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung zur Umsatzsteuer bei Immobilien
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung zur umsatzsteuerlichen Organschaft
D. Diskussionsrunde: Aktuelle Brennpunkte aus Praktikersicht
Torsten Labetzki (Moderator), Gerd Bunzeck, Dr. Ralf Kirchesch, Jörg Schindler, Günter Schmitz
- Neben den in den Referaten behandelten Themen: Folgen von DAC6 / Meldepflichten für Steuergestaltungen
E. Bilanzierung und Ertragsteuern
Dr. Stefan Behrens, Dr. Thomas Wagner
- Aktuelle Themen bei der erweiterten Grundbesitzkürzung (u.a. Rechtsprechung zur Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen, Besonderheiten bei Stromlieferungen etc.)
- Aktuelle Rechtsprechung zur Managementbetriebsstätte für Gewerbesteuerzwecke („Luxemburg-Strukturen“)
- Aktuelle Urteile zum gewerblichen Grundstückshandel
Hinweise zu den Themen: Aktuelle Entwicklungen bis zum Konferenzdatum werden aufgegriffen.
Teilnahmegebühr: € 490,00 (Präsenzveranstaltung)
€ 390,00 (Onlineveranstaltung)
Mit freundlichen Grüßen
Fachinstitut der Steuerberater e.V.
Prof. Dr. Thomas Rödder
Rückfragen und Anmeldungen an:
Bettina Blöck, Fachinstitut der Steuerberater e.V.
Telefon 0211.28314; Telefax 0211.8772 112570 oder 0211.8772 2238
info@fachinstiut-der-steuerberater.de